NAD T 758 V3i - Heimkino mit überragender Klang-Performance, auch bei Stereowiedergabe
Der NAD T 758 V3i basiert auf dem vielfach preisgekrönten AV-Receiver NAD T 758 und folgt im Design, wie sein Vorgänger auch, dem Grundsatz „weniger ist mehr“. In der Entwicklung neuer Produkte steht für NAD die Klangqualität stets an erster Stelle, gerade bei AV-Receivern, die immer mehr über Ihre Ausstattung definiert werden, ein Thema, das leider immer häufiger in den Hintergrund rückt. Nicht so bei NAD. Hier gibt es neben echter Leistung, die den Puls erhöht, auch topaktuelle Features wie z.B. eine iOS-App zur Steuerung des Receivers für ein intensivstes 4K Heimkino Erlebnis.
Der T 758 V3i dekodiert aktuellste Surround Formate, wie Dolby Atmos oder DTS Master Audio, über einen Multi-Core DSP-Prozessor. Zudem unterstützt er als Bluesound Player die Wiedergabe von gestreamten HD- und MQA-Inhalten, was ihn in der Summe zu einem wirklich einzigartigen Receiver macht. Dazu kommen jetzt noch exklusive Features wie z.B. die NAD PowerDrive™ Technologie und schon steht jedem Lautsprecher im Heimkino dynamische Leistung satt zur Verfügung. Egal ob Film oder Musik, der T 758 V3i entfacht seine Leistung mit Tiefe, Klarheit und unglaublichem Detailreichtum.
Erstklassige Streaming- und Multiroom-Fähigkeiten
Ganz
egal, ob aus dem Internet oder aus dem lokalen Netzwerk: Mit BluOS, der eigenen
Streaming Software von NAD, steht dem T 758 V3i eines der aktuell besten
Streaming-Lösungen zur Verfügung. Und das mit abslouter High-End Qualität mit
bis zu 24 Bit/192 kHz. Spielen Sie Ihre Musik im ganzen Haus und steuern Sie
einfach alles schnell und bequem über Ihr Tablet oder Smartphone.
Anders als bei gewöhnlichen AV-Receivern, stecken im T 758 V3i über 45 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von sehr guten Verstärkern. Somit wird nicht nur jeder Film zum Erlebnis, sondern auch das ganz normale Musik hören. Der T 758 V3i bietet in jeder Hinsicht absoluten Spitzenklang, gepaart mit einer tollen Ausstattung bei einfachster Bedienbarkeit.
State-of-the-art Video-Unterstützung
Der T 758 V3i liefert
absolute Spitzenperformance mit Ultra HD-Video, 4:4:4-Abtastung und High
Dynamic Range-Unterstützung. Analoge Videosignale können ebenfalls über
HDMI ausgegeben werden, so dass ganz komfortabel nur ein HDMI-Kabel zum
Flatscreen oder Beamer benötigt wird. Die letztliche Verarbeitung des
Videosignals belassen wir dort, wo sie hingehört und zwar im angeschlossenen
Endgerät. Nur so lassen sich unnötige Wandlungen vermeiden. Beliebte
HDMI-Features wie ARC (Audio Return Channel) und
CEC (Consumer Electronic Control) werden natürlich ebenfalls
unterstützt.
NAD hat eine Menüführung entwickelt, die sowohl einfach wie auch flexibel ist. Jede ausgewählte Quelle bleibt exakt so anwählbar, wie sie einmal angelegt wurde und es gibt keine nichtbelegten Eingänge zur Auswahl. Dazu passend, lässt sich die Performance des T 758 V3i über AV-Presets (z. B. Drama, Action, Musical, etc.) perfekt an jeden Anwender und Anwendungsfall anpassen. Alle Eingänge können entsprechend ihres Einsatzes umbenannt werden. Zudem gibt es eine zweite unabhängige Zone, die auch über den integrierten Verstärker mit Leistung versorgt werden kann. Zur nahtlosen Einbindung in eine Haussteuerung unterstützt der T 758 V3 eine Vielzahl an aktuellen Schnittstellen.
Leistungsfähiges Einmesssystem
Mit
Dirac-Live® Lite verfügt der T 758 V3i über eins der
besten Einmess- und Korrektursysteme am Markt. Dem Receiver
liegt ein entsprechend kalibriertes Messmikrofon bei und auf
Wunsch ist auch ein Upgrade auf die Vollversion von Dirac-Live® möglich. Hier
gibt es dann für den fortgeschrittenen Anwender die Möglichkeit, z. B. eigene
Zielkurven oder auch Mikrofone anderer Hersteller zu verwenden.
Zukunftssicher durch modularen Aufbau
In der Welt der
AV-Technologie verändert sich vieles und das sehr schnell. Aber muss man
deswegen alle paar Jahre einen komplett neuen Verstärker kaufen? Muss man nicht!
Mit MDC – Modular Design Contruction – bleibt die grundlegende Investition in
den Verstärker erhalten, denn die signalführenden Baugruppen für Audio
und Video sind austauschbar. Im Falle eines Falles ist es, dank MDC,
möglich, den T 758 V3i für die Unterstützung neuer Formate nachzurüsten. Nicht
umsonst wurde dieses Design mit dem begehrten Red Dot Design Award
prämiert.
Leistung | 7 x 60 W an 8 Ohm bei zeitgleicher Belastung aller Kanäle, 2 x 110 W an 4 und 8 Ohm im Stereo Betrieb |
Kanäle | 11.1 (7 integrierte Endstufen) |
Audiozonen | Zone 2 mit separter Quellenwahl und Lautstärke-Regelung, Multiroom-Audiozonen über BluOS |
Audio-Auflösung | bis zu 24 Bit/192kHz |
Formate | 4K Ultra HD Unterstützung und 4K/60p/4:4:4/HDCP 2.2, Dolby Atmos und DTS-HD Master Audio Unterstützung |
Analog-Eingänge | 7.1 x RCA/Cinch, 4 x RCA/Cinch (Stereo-in) |
Digital-Eingänge | 3 x HDMI, 2 x Toslink optisch, 2 x koaxial, 1 x USB-A |
Analog-Ausgänge | 11.1 x RCA/Cinch (Pre-out) |
Digital-Ausgänge | 1 x HDMI |
Netzwerk | WLAN über BluOS Upgrade Kit (an USB-A-Eingang) |
Streaming-Dienste | Apple AirPlay 2, High-Res Audio-Streaming mit BluOS (u. a. Amazon Music, Deezer, TIDAL, Qobuz, Spotify uvm.) |
Einmesssystem | Dirac-Live® Lite Einmess-System mit beiliegendem Messmikrofon, Upgrade auf Dirac-Live® möglich |
Steuerung | Fernbedienung, iOS-App, Bluesound-App |
Ausstattung | Modular Design Constrution (MDC) mit verbautem AM 230 Audiomodul und VM 130 Videomodul |
Lieferumfang | Fernbedienung 1 x AVR 4 (voller Funktionsumfang) und 1 x ZR 7 (reduzierter Funktionsumfang), Messmikrofon, BluOS Upgrade Kit (WLAN/BT), USB-Adapter für Mikrofon/Kopfhörer |
Leistungsaufnahme Betrieb (Watt) | 53 (Ruhezustand) |
Leistungsaufnahme Standby (Watt) | < 0,5 |
Farbe | schwarz |
Breite | 43,50 cm |
Höhe | 17,20 cm |
Tiefe | 39,70 cm |
Gewicht | 15,40 kg |
Garantie | 5 Jahre bei Online Produktregistrierung binnen 90 Tagen nach Erwerb des Produktes durch den Endkunden unter https://nad.de/produktregistrierung/ |
Wir sind Vertriebspartner dieses Herstellers.
Zu allen Produktsicherheitsrelevanten Fragen zu Produkten dieses Herstellers können Sie sich direkt an uns wenden.
RADIOKÖRNER
Könneritzstr. 13
01067 Dresden