Mit seinem kompakten, minimalistischen Design hat der NAD CS1 ein Paar analoge Cinch-Ausgänge für den Anschluss an einen Stereo-Receiver, Vollverstärker, Vorverstärker, oder ein Paar Aktivlautsprecher. Alternativ können Sie den optischen oder koaxialen Ausgang des CS1 verwenden, um digitale Audiosignale an einen AV-Receiver, einen externen D/A-Wandler oder ein Paar Aktivlautsprecher mit digitalem Eingang zu senden, und zwar mit einer Auflösung von bis zu 24 Bit/192kHz.
Sie können den CS1 über WLAN mit Ihrem Heimnetzwerk verbinden oder seinen LAN-Ethernet-Anschluss fest mit Ihrem Netzwerkrouter oder einem Access Point verkabeln, oder Sie verwenden Bluetooth®, um den CS1 mit Ihrem Mobilgerät zu koppeln.
Streamen Sie auf Ihre Art
Sie müssen keine speziellen Apps installieren, um Musik über den NAD CS1 Netzwerk Streamer abzuspielen. Mit Bluetooth können Sie Audio von jeder App auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer streamen.
Einen noch besseren Klang erhalten Sie über WLAN oder Ethernet. Der CS1 unterstützt AirPlay 2, so dass Sie Audio in CD-Auflösung von jeder App auf einem iPhone, iPad oder Mac oder von einer iTunes-Bibliothek auf einem Windows-PC streamen können. Mit GoogleCast können Sie die Musik, die Sie hören möchten, in jeder Cast-fähigen App auf einem Mobilgerät oder PC auswählen und dann die Wiedergabe mit einer Auflösung von bis zu 24 Bit/96 kHz an den CS1 übertragen.
Spotify- und Tidal-Abonnenten können die Musik in den Apps dieser Dienste abspielen und dann die Wiedergabe von ihrem Gerät auf den CS1 übertragen. Roon-Abonnenten können Musik aus ihren digitalen Bibliotheken und von Streaming-Diensten abspielen, die von Roon unterstützt werden.
Erstklassiger Klang
Der CS1 verfügt über eine fortschrittliche differenzielle Digitalsektion, die auf dem PCM5141 DAC von Texas Instruments basiert, der für seinen großen Dynamikbereich, sein geringes Grundrauschen und seine Unempfindlichkeit gegenüber Takt-Jitter bekannt ist. Er unterstützt eine Auflösung von bis zu 24 Bit/192 kHz und verfügt über eine vollständige MQA-Dekodierungs- und Rendering-Funktion für die Wiedergabe von Musik in Master-Qualität von Tidal.
Einfacher kann Streaming nicht sein. Koppeln Sie den NAD CS1 Netzwerk Streamer mit Ihrem mobilen Gerät oder schließen Sie ihn an Ihr Heimnetzwerk an, und wählen Sie dann mit Ihren Lieblingsanwendungen die Musik aus, die Sie hören möchten. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie herrlichen High-Fidelity-Sound.
Eigenschaften:
* Zertifizierung in
Vorbereitung
Audio-Auflösung | bis 24 bit / 192 kHz |
Formate | LPCM, MP3, AC3, Ogg Vorbis, HE-AAC, MQA & WMA |
D/A-Wandler | TI PCM5254 |
USB | 1x USB C für Stromversorgung |
Streaming-Dienste | Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast, DLNA, Roon |
Eingänge | 1x 12-V Trigger 3,5mm-Klinke |
Analog-Ausgänge | 1 x RCA/Cinch Line-out (Festpegel) |
Digital-Ausgänge | 1x optisch (TOSLINK), 1x koaxial |
Ausstattung | Bluetooth 5.0 (A2DP 1.2, AVRCP 1.3, SPP, HFP, HSP, HOGP), NFC |
Besonderheiten | ARM® Cortex™ -A53, Quad-Core, 1.5GHz pro Kern |
Leistungsaufnahme Standby (Watt) | < 0,5 |
Farbe | schwarz |
Höhe | 5,50 cm |
Breite | 14,00 cm |
Tiefe | 14,00 cm |
Gewicht | 0,00 kg |
Garantie | 5 Jahre bei Online Produktregistrierung binnen 90 Tagen nach Erwerb des Produktes durch den Endkunden unter https://nad.de/produktregistrierung/ |
Wir sind Vertriebspartner dieses Herstellers.
Zu allen Produktsicherheitsrelevanten Fragen zu Produkten dieses Herstellers können Sie sich direkt an uns wenden.
RADIOKÖRNER
Könneritzstr. 13
01067 Dresden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Artikel sofort lieferbar (1-2 Werktage)