Der NAD C 389 verbindet alle wichtigen Elemente, die ein hervorragender Stereo-Verstärker heute benötigt: Anschlussfreudig für Musikquellen von gestern, heute und morgen, kombiniert mit einem nahezu unbegrenztem Leistungsvermögen. So können Ihre Lautsprecher jedes noch so kleine Detail der Musik abzubilden. Neuartige, innovative Verstärkertechnologien setzen den jahrzehntelangen, erfolgreichen Weg von NAD fort, bezahlbare High-End-Technik zu entwickeln.
Der Vollverstärker C 389 bietet Leistung im Überfluss und ein Maximum an Kontrolle über praktisch jeden Lautsprecher. Das Konzept der Hybrid Digital Verstärkertechnologie entstammt direkt dem Referenz Endverstärker Masters M22.
Die Dauerleistung von 2 x 150 Watt an 8 und 4 Ohm garantiert ein authentisches Musikerlebnis in den eigenen vier Wänden. Die sehr hohe Laststabilität sorgt zusammen mit dem hohem Dämpfungsfaktor und den Leistungsreserven der neuentwickelten Hochleistungs-Stromversorgung für absolute Kontrolle über die Lautsprecher. Für die realistische Reproduktion kurzfristiger Dynamikspitzen mobilisiert das Netzteil über 1000 Watt. Dabei arbeitet es so effizient, dass der Verstärker selbst bei hohen Pegeln kaum Abwärme entwickelt. Die neuentwickelte Solid State Lautstärkeregelung reagiert hochpräzise auf jeden Befehl der mitgelieferten Fernbedienung, unabhängig vom aktuellen Lautstärkepegel.
Anschlussseitig lässt der C 389 keine Wünsche offen. Analoge Eingänge, ein Phono Eingang (MM) und je zwei koaxiale und optische Digitaleingänge stehen zur Verfügung. Dabei spielt es keine Rolle, ob eingehende Signale analogen oder digitalen Ursprungs sind, denn der C 389 konvertiert diese in ein PWM-Signal, dass eine hochpräzise Ansteuerung der Hypex® UcD Endstufen garantiert. Für die komfortable und einfache Musikwiedergabe von mobilen Geräten, wie Smartphones oder Tablets steht eine Bluetooth®-Schnittstelle zur Verfügung. Mit dieser können alle Eingangssignale des C 389 auch drahtlos an kompatible Bluetooth® Kopfhörer gesendet werden.
Alle klangrelevanten Einstellungen lassen sich bequem über das große, dimmbare Display vornehmen. Sämtliche Eingänge können individuell umbenannt werden und die Vorverstärkerausgänge lassen sich wahlweise als Vorverstärker- oder Subwoofer Ausgänge konfigurieren.
Durch den modularen Aufbau (NAD MDC Technologie) lässt sich der C 389 in Zukunft jederzeit auf den aktuellen Stand der Technik bringen oder individuell um weitere Funktionen ergänzen. Das leistungsfähige MDC BLUOS2 Modul ergänzt den C 389 beispielsweise um eine Streamingfunktion der Spitzenklasse. BluOS ermöglicht den direkten Zugriff auf Musikarchive im lokalen Netzwerk, Internetradio und auf Millionen Musiktitel von Online Musik-Streamingdiensten wie TIDAL, Spotify oder Deezer. Durch die volle Kompatibilität mit allen Bluesound-Komponenten lässt sich denkbar einfach ein echtes Multiroom-System im ganzen Haus realisieren - in überragender Klangqualität mit bis zu 24Bit/192kHz. Die gesamte Navigation erfolgt über die kostenlos erhältliche BluOS-App für iOS- und Android-kompatible Geräte, mit der sich auch alle Funktionen des Verstärkers steuern lassen.
All dies macht den C 389 zu einem Garanten für ein absolut mitreißendes Musikerlebnis.
Dauerleistung: 130 Watt pro Kanal an 8/4
Ohm
Sofortige Leistung: 210 W an 8 Ohm, 300 W an 4 Ohm,
350 Watt pro Kanal
Verschwindend niedrige Oberwellen- und
Intermodulationsverzerrung
Nahezu nicht messbares Rauschen
im gesamten Audioband
Zwei MDC2-Ports für erweiterte
Funktionalität
Das optionale MDC2 BluOS-D-Modul fügt BluOS
Hi-Res Multiroom-Musikstreaming und Dirac Live-Raumkorrektur
hinzu
Jitter-freier 32-Bit/384 kHz ESS Sabre 9028
DAC
Extrem rauscharme MM-Phonostufe mit
Infraschall-Filterschaltung
Zwei optische, zwei koaxiale
Digitaleingänge
HDMI-eARC-Eingang
Zwei Paare analoger Line-Pegel-Eingänge mit ultra-rauscharmen
Pufferverstärkern
Zwei Lautsprechergruppen schaltbar
A/B
Zwei-Wege Qualcomm aptX HD
Bluetooth
Zwei Subwoofer-Ausgänge
Dedizierter Kopfhörerverstärker
CI-freundlich –
IR-Fernbedienung, 12-V-Trigger ein/aus, IR ein/aus, serielle
RS-232-Schnittstelle
Nahtlose Integrationen mit
Smarthome-Steuerungssystemen wie Control4, Crestron, RTI, URC, Lutron und
Elan
Leistung | 2 x 150W an 8 oder 4 Ohm (Dauerbelastbarkeit) |
Analog-Eingänge | 2 x Cinch/RCA |
Digital-Eingänge | 2 x Toslink 2 x Coaxial Bluetooth ADP4 mit aptX-Unterstützung, Bi-Directional |
Analog-Ausgänge | 1 x Vorverstärker/Subwoofer (Cinch/RCA), Stereo/Mono konfigurierbar |
USB | 1 x USB-A (nur für Service-Updates) |
Steuerung | Fernbedienung, NAD Remote App (Bluetooth) |
Lautsprecherausgänge | A/B |
Kopfhöreranschluß | 1 x 6,3mm Klinke |
Phonoeingang | 1 x MM-Phono |
Funktionen | Lautsprecher A + B Schaltung |
Ausstattung | Bluetooth aptX (bi-direktional als Empfänger und Sender) integriert |
Besonderheiten | MM-Phonovorverstärker mit digitaler RIAA-Entzerrung und Subsonic-Filter |
Lieferumfang | Infrarot-Fernbedienung |
Leistungsaufnahme Betrieb (Watt) | 30 |
Leistungsaufnahme Standby (Watt) | 0,5 |
Ausführungen | MDC-Einschübe für Erweiterungen und zukünftige Upgrades, Smartphone Control App, 12 Trigger in/out IR in/out, RS-232 serielle Schnittstelle zertifiziert für Control4, Crestron, RTI, URC, AMX, Savant, Elan |
Garantie | 5 Jahre bei Online Produktregistrierung binnen 90 Tagen nach Erwerb des Produktes durch den Endkunden unter https://nad.de/produktregistrierung/ |
Wir sind Vertriebspartner dieses Herstellers.
Zu allen Produktsicherheitsrelevanten Fragen zu Produkten dieses Herstellers können Sie sich direkt an uns wenden.
RADIOKÖRNER
Könneritzstr. 13
01067 Dresden
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Artikel sofort lieferbar (1-2 Werktage)